
Presseauswahl (Auswahl) - weitere Presse bei den CDs & Band-Infos
Badische Zeitung vom 3.Mai.2018 Kritik Max Zentawer Trio
Kontrabassist Florian Döling und Schlagzeuger Matthias Daneck sind Seelenverwandte, die ohne musikalische Versatzstücke auskommen und sich dennoch nicht einspinnen in ihre Musik, sondern dem Publikum zugewandt bleiben - keine Selbstverständlichkeit im Jazz. Sehr verdient großer Applaus." Autorin: Juliana Eiland-Jung
Lahrer Zeitung vom 2 Mai.2018 Kritik Max Zentawer Trio
"Florian Döling (Kontrabass) und Matthias Daneck (Schlagzeug) leisten eine großartige Rhythmusarbeit, die den Raum schafft für die immer wieder kraftvoll daherkommenden Sololäufe der Gitarre. Max Zentawer kann sich so austoben und in satte Grooves eintauchen... ....Das Trio streute zwischendurch aber auch wunderbar swingende Harmonien ein, kongeniale Dialoge, in denen Zentawer immer wieder in die Rolle eines Begleitmusikers schlüpfte." Autor: Lahrer Zeitung
Badische Zeitung 10. März 2016 Kritik "Ars Supernova"
"Wie die Verschmelzung von mittelalterlicher Weise und modernem Jazz funktioniert,
hörte sich dann beispielsweise so an: Die mittelalterlichen Instrumente stellten die
Melodie vor, das Saxophon stieg mit ein. Behutsam fügten sich Schlagzeug,
Kontrabass und Gitarre an. Kurze Zeit später wandelte sich die Suite von Oswald von
Wolkenstein nach dem Ausstieg der Schalmeien zum reinen Jazz-Stück mit
fulminantem Kontrabass-Solo von Florian Döling. Die Schalmeien nahmen am Ende die
Melodie erneut auf. Und spätestens da war deutlich, wie die Musikstile eins werden
können." Autorin: Christiane Franz
Badische Zeitung 9. Dez. 2015 Kritik "Ars Supernova"
"Angesichts dieser Riege durchweg exzellenter Musiker ist es schwer und vielleicht
auch etwas unfair, einen besonders herauszuheben. Doch was Florian Döling am
Kontrabass gelang, verdient besondere Erwähnung, kam ihm doch eine besonders
herausfordernde Aufgabe zu: Er musste das Fundament legen und den Gegenpol
bilden zu den hoch und teils auch recht scharf tönenden mittelalterlichen
Blasinstrumenten." Autor: Alexander Huber