Der Lehrer

Direkt im Anschluss an sein Examen an der Musikhochschule des Saarlandes startete Florian Döling 1989 seine pädagogische Laufbahn an der Musikschule Sulzbach/Saar. Von Anfang an gab er Kontrabassunterricht – sowohl klassisch als auch Jazz – E-Bass und Bandunterricht. Bereits nach kurzer Zeit wurde er von der Schulleitung mit dem Aufbau einer Popularmusik-Abteilung beauftragt. 1990 gründete er mit Unterstützung seiner damaligen Jazzband "Rebop" den überaus erfolgreichen Sulzbacher Jazzworkshop, der 2015 sein 25-jähriges Bestehen feierte.

Neben seiner Tätigkeit an der freien Jazz- und Rockschule "Music-Lab" in Emmendingen von November 1991 bis Oktober1997 übernahm er ab November 1991 als Kontrabass-, E-Bass und Bandlehrer eine Lehrverpflichtung an der Musikschule Offenburg-Ortenau. Er baute eine große Kontrabass- und E-Bassklasse auf, von denen einige Schüler über die Ausbildung an deutschen Musikhochschulen – sowohl im Bereich Klassik wie auch im Studiengang Jazz – den Schritt in ein erfolgreiches Musikerleben schafften. Ab Oktober1993 wurde er an dieser Schule zum Fachbereichsleiter der "Musikfabrik" ernannt, mit der Aufgabe, den Fachbereich Popularmusik auf- und auszubauen. Mit vielen neuen Angeboten –  wie bspw. der Etablierung von Schnupperbands, dem Unterrichtsmodell Bandlab, der Gründung und Leitung der monatlich stattfindenden Schüler-Konzertreihe "Kick im KIK", großen Events wie dem Kindermusical "Miausical" oder dem großen Musikfabrik-Festival zum 10-jährigem Bestehen des Fachbereichs – führte er den Fachbereich 13 Jahre lang und übergab seinem Nachfolger im Herbst 2006 einen boomenden und höchst lebendigen Fachbereich mit über 20 Bands.

Parallel zu seiner Unterrichtstätigkeit an der Musikschule Offenburg-Ortenau unterrichtete er ab Januar 1994 Studenten im Studiengang Jazz am Conservatoire Nationale in Straßburg. Eine Tätigkeit, die er aufgrund seiner zunehmenden Kompositionstätigkeit und seiner umfangreichen Fachbereichsleitertätigkeit im November 1998 wieder abgab.

Neben seiner Tätigkeit an der Musikschule Offenburg-Ortenau nahm er ab Januar 2005 seine Unterrichtstätigkeit als Kontrabass-, E-Bass und Ensemblelehrer an der Schweizer Musikschule Binningen-Bottmingen (Baselland) auf. Seit Januar 2014 unterrichtet er darüber hinaus diese Fächer auch an der Musikschule Münchenstein (Baselland). Seit 2014 unterrichtet er auch Songwriting an der Musikschule Binningen-Bottmingen.

Florian Döling gibt darüber hinaus Fortbildungen für Musiklehrer und wird immer wieder zu Workshops, vornehmlich im Bereich Jazz, als Dozent eingeladen. Ausserdem betreut er auch pädagogische Praktika von Studenten/innen des Jazzcampus Basel und der Hochschule für Musik Basel.

Seine pädagogisch-künstlerischen Ziele finden sich in dem Leitbild der >> Musikschule Binningen-Bottmingen wieder. Auch der Besuch der Homepage der >> Musikschule Offenburg-Ortenau und der Musikschule Münchenstein gibt einen guten Überblick über die vielfältigen Aktivitäten dieser Musikschulen wieder.