
Musikalischer Werdegang
Florian Döling studierte klassischen Kontrabass an der Musikhochschule in Saarbrücken und besuchte parallel etliche Jazzworkshops in Europa und in den USA. Er spielt sowohl in Sinfonieorchestern als auch in Jazz-Formationen (von Solo bis zur Bigband) und produzierte etliche CDs unter eigenem Namen. Darüber hinaus ist er auch bei vielen weiteren Produktionen als Sideman zu hören.
Seit 1989 arbeitet er als Lehrer und Dozent. Sein besonderes Augenmerk liegt neben dem Instrumentalunterricht auf der Bandarbeit, Fortbildungen für Schüler und LehrerkollegInnen sowie auf der Entwicklung neuer Unterrichtsangebote.
1999 erhielt er für seine Kompositionstätigkeit und Bandarbeit den Zelt-Musik-Festival Preis. Sein erstes Musical "Miausical" im gleichen Jahr war der Startpunkt für eine ausgiebige Kompositions- und Librettoarbeit auch in diesem Genre. Es folgten die Musicals "Geheimnisvolle Kirchenmauern", "Magic Shoes" und "Keep Going". Die letzten zwei genannten Musicals wurden von ihm auch dirigiert.
Seit 2014 richtet sich das Hauptaugenmerk von Florian Döling - neben dem Unterrichten und dem Komponieren und Arrangieren für seine eigenen Bands/Ensembles - wieder auf die interpretatorische Arbeit als Kontrabassist.
Portrait Foto Florian Döling: Torsten Kollmer