Florian Döling European Quartett
Für die sommerlichen Gartenkonzerte 2025 der Freiburger Musiker-Initiative Jazz am Schönberg hatte Florian Döling ein Quartett mit dem Posaunisten Uli Binetsch geplant, der aber leider absagen musste. An seine Stelle trat der junge spanische Saxofonist Juan José Cabillas.
Neben dem aus Cádiz in Andalusien stammenden Cabillas sitzt der gebürtige Tscheche Václav Pálka an den Drums und der Müllheimer Pianist Tilman Günther am Piano.
Auch wenn alle 4 Musiker aktuell in Basel und Freiburg leben, atmet dieses Quartett europäischen Geist, der sich aus den musikalischen Kinderstuben der Protagonisten speist und sich im Freigeist des Jazz zur vollen Blüte entfaltet.
Bereits in der ersten Probe "funkte" es zwischen allen Beteiligten, so dass Juan Jose Cabillas vorschlug, die zweite Probe direkt mitzuschneiden. Die Aufnahmen - ebenso wie die dann folgenden Konzerte - überzeugen durch ihre Frische, Energie und Spontanität im Zusammenspiel. So war es für Florian Döling folgerichtig, das Album Schwebend auf den Weg zu bringen. Das Album wird voraussichtlich im Mai 2026 auf Dölings Label anflow records erscheinen.
Das Programm setzt sich - bis auf einen Song des Pianisten Tilman Günther - ausschliesslich aus Kompositionen des Bassisten zusammen und überzeugt durch eine grosse, stilistische Bandbreite und abwechslungsreiche Grooves und Farben. Herausragend interpretiert von einer aussergewöhnlichen Besetzung.
Besetzung:
-
Juan José Cabillas (ESP) - Altsaxophon
-
Tilman Günther (D) – Piano
-
Florian Döling (D) – Kontrabass
-
Václav Pálka (CZE) - Drums
Juan José Cabillas ist ein leidenschaftliche und versierter Musiker aus Cádiz, Spanien. Bereits im zarten Alter von sieben Jahren verliebte er sich in das Saxophon. Seine Karriere als Musiker begann, als er eine formale Ausbildung am renommierten Königlichen Konservatorium Manuel de Falla erhielt.
Juan José Cabillas setzte seine musikalische Ausbildung am Musikene fort, der renommierten Musikhochschule des Baskenlandes in San Sebastián und realisierte dort mehrere erfolgreiche Projekte, darunter Juan José Cabillas with Strings, Ekhilore Quintet und Red Cheeks Quartet, mit denen er das Publikum in ganz Spanien begeisterte.
Besonders hervorzuheben ist, dass Juan José Cabillas 2019 mit einem Sinfonieorchester zusammenarbeitete, um sein Debütalbum unter dem Namen Juan José Cabillas with Strings aufzunehmen. 2021 setzte er sein Studium in der Schweiz fort und begann am Jazzcampus in Basel den Master of Arts in Musical Performance (Jazz Production/Performance). Ausserdem gründete er sein eigenes Quartett, mit dem er 2021 sein zweites Album veröffentlichte.
Tilman Günther studierte in München und lebt im südbadischen Müllheim, wo er auch geboren wurde.
Er spielte in verschiedenen Formationen wie z.B. der Thomas Heidepriem Group, dem Stafford James Trio, dem Zipflo Reinhardt Quartett, dem Rainer Pusch Quartett, dem Peter Bockius Quintett etc...
Darüber hinaus hatte Tilman Günther diverse Gastspiele in Europa und Asien mit Musikern wie z.B. Herbie Man, Paul Horn, Didier Lockwood, Birelli Lagrene, Silvain Luc, John Schröder, Nigel Kennedy, Philip Cathérine, Bill Elgart, Carla Cook, Dave Peterson, Tony Lakatos, Marcel Papaux, Wolfgang Engstfeld, Joris Dudli, Darek Oleszkiewicz, Gunter Hampel, Janusz Muniak, Leszek Zadlo etc...
Mit Florian Döling verbindet Tilman Günther eine über 3 Jahrzehnte anhaltende musikalische Zusammenarbeit und Freundschaft, die auf mehreren CDs dokumentiert ist, zuletzt auf der 2023 erschienenen Live-Duo-CD "Rede vom Glück", erschienen bei anflow records.
Václav Pálka, geboren 1992 in der Tschechischen Republik, ist Schlagzeuger, Komponist, Arrangeur und Pädagoge mit Wohnsitz in Basel, Schweiz. Neben seinem Schwerpunkt Jazz-Schlagzeug studierte er klassisches Schlagzeug, Komposition, Arrangement und Produktion in Dänemark, der Tschechischen Republik und der Schweiz.
Zu seinen jüngsten Projekten zählen verschiedene große Ensembles – This Is What's Love Big Band, Poens (selbstbetiteltes Album, erschienen 2020) und What's Love Large Ensemble (mit 7 Hornisten, einem Streichquartett und einer Rhythmusgruppe), ein Sextett, ein Quintett, ein Quartett und ein Quartett namens LOVE mit Lionel Loueke, Fabian Willmann und Lukas Thoeni.
Im Laufe der Jahre stand Václav Pálka mit Künstlern wie Sullivan Fortner, Mark Turner, Tineke Postma, David Virelles, Larry Grenadier, Jeff Ballard, Iva Bittova, Guillermo Klein, David Doruzka, Didrik Ingvaldsen, Sam Barnett, Melanie Scholtz und vielen anderen auf der Bühne und nahm mit ihnen Aufnahmen auf.